
Die Laboranalyse des Blutes ermittelt eine Reihe von Werten, die einzeln betrachtet, präzise Einschätzungen über akute Probleme und Auffälligkeiten zulassen.
Darüber hinaus birgt das Blutbild wertvolle Informationen zur Früherkennung. Aus den Kombinationen von mehreren Blutwerten lassen sich zahlreiche Hinweise auf mögliche Schwachstellen und Risikofaktoren ablesen, denen mit entsprechenden Vorsorgemaßnahmen frühzeitig entgegen gewirkt werden könnte.
Bei der Blutanalyse in der Naturheilpraxis Hand werden die Werte sowohl für sich als auch explizit im Verhältnis zueinander betrachtet, um eine unmittelbare und präventive Behandlung zu gewährleisten.
Die folgenden Parameter sind wesentliche Bestandteile eines Blutbildes und sollen daher kurz erklärt werden. Zeigen sich im Blutbild Auffälligkeiten, für die weitere Parameter von Interesse sind, werden diese gezielt nacherhoben.
Leukozyten: Anzahl der gesamten Abwehr
Erythrozyten: rote Blutkörper, Sauerstofftransport
Hämoglobin: roter Blutfarbstoff, Sauerstofftransport
Thrombozyten: Blutgerinnung
Hämatokrit: feste Bestandteile des Blutes (inkl. Erythro- und
Leukozyten)
MCV: mittleres corpus Volumen, Sauerstofftransport
Granulozyten: allgemeine Abwehr
Lymphozyten: spezifische Abwehr
Eosinophile Gr.: erhöht bei Allergie oder Parasitenbefall
Gamma-GT: Leberwert
GOT: Leberwert
GPT: Leberwert
HbA1c: Langzeitzuckerwert
Harnstoff: Nierenwert
Kreatinin: Nierenwert
CK-NAC: Muskelstoffwechsel
TSH: Schilddrüse
HDL: „gutes“ Cholesterin
LDL: „schlechtes“ Cholesterin
Amylase: Kohlenhydrat spaltende Enzyme der Bauchspeicheldrüse